Beschreibung
Hygiene-Standrohrschoner – Sauberkeit und Schutz bei der Wasserversorgung
Ein Hygiene-Standrohrschoner ist ein wichtiges Zubehörteil, das insbesondere in der mobilen Wasserversorgung – etwa bei Feuerwehren, auf Baustellen, Veranstaltungen oder temporären Einrichtungen – zum Einsatz kommt. Er wird am Standrohr montiert, das seinerseits an Hydranten angeschlossen ist, um Frischwasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz zu entnehmen.
Zweck und Funktion
Der Hauptzweck eines Hygiene-Standrohrschoners ist es, die Trinkwasserqualität zu schützen und eine Kontamination des Standrohrs und des angeschlossenen Trinkwassersystems zu vermeiden. Der Schoner schützt die sensiblen Anschlussbereiche vor Schmutz, Staub, Spritzwasser, Insekten und anderen Umwelteinflüssen.
Typische Eigenschaften:
Wasserabweisendes Material: Abwischbares Kunstleder
Schutz vor Verunreinigung: Besonders wichtig bei Lagerung oder Transport des Standrohres.
Leichte Handhabung: Schnelles auf- und abziehen aufgrund großer Schlaufe (auch mit Einsatzhandschuhen)
Hygienisch: Verhindert direkten Kontakt mit verschmutzten Oberflächen und reduziert das Risiko der Keimbildung.
Einsatzbereiche:
Feuerwehren und Katastrophenschutz
Baustellen mit temporärer Wasserversorgung
Notwasserversorgungen durch Stadtwerke
Kommunale und industrielle Anwendungen
Ein Hygiene-Standrohrschoner ist eine kleine, aber äußerst sinnvolle Investition in die Sicherheit der Trinkwasserversorgung. Er schützt nicht nur das Material, sondern leistet einen aktiven Beitrag zur Einhaltung hygienischer Standards – besonders dort, wo viele Nutzer auf eine mobile Wasserentnahme zugreifen.